Die strukturelle Verstärkung von Gebäuden, Wänden und Konstruktionen im Allgemeinen erfordert Technologien und Anwendungen von speziellen Faserverbundwerkstoffsystemen und -produkten, um eine echte strukturelle Sicherheit zu gewährleisten.
Die Frage der baulichen Sicherheit im Bausektor hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen, und die Zahl der baulichen Verstärkungsmaßnahmen an sehr alten Gebäuden hat erheblich zugenommen.
In der Tat gibt es viele Bauwerke, die in der Vergangenheit errichtet wurden und bei denen die damaligen Vorschriften zur Erdbebensicherheit nicht die gleiche Beachtung fanden wie heute. Darüber hinaus gibt es viele andere Ursachen, die zu einer Verschlechterung der Bausubstanz führen, z. B. die Verschlechterung der beim Bau verwendeten Materialien, Bodensenkungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse.
Dies ist eine Tatsache, und aus diesem Grund wurden in den letzten Jahren eine Reihe staatlicher Anreize zur strukturellen Sanierung durch Renovierung aktiviert.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir ein Expertenteam zusammengestellt, das sich der wissenschaftlichen Forschung und der Entwicklung einer Reihe innovativer Lösungen verschrieben hat, die den neuen Vorschriften für erdbebensicheres Bauen voll entsprechen.
Wir haben daher zwei neue Systeme für den Strukturzyklus entwickelt: PROMETEUS HT und PROMETEUS TT.
Es handelt sich dabei um eine Reihe von Produkten, wie z.B. den Strukturmörtel BIO FORCE ONE, die Wendelstangen HELIKON, die GFK-Glasfaserverbinder ELLEKON und die beiden Strukturnetze HERCUNET (aus GFK - glasfaserverstärktem Polymer - alkalibeständig) und TITANET 500 aus AR (alkalibeständiger) Glasfaser, die in Kombination und je nach Art der Anforderung wirkungsvoll bei der strukturellen Verstärkung eingesetzt werden.
Zusätzlich zu den beiden oben genannten Netzen bieten wir auch ein Adfors Saint-Gobain-Glasfasernetz Typ E zur Verstärkung von tragenden Wänden und dickem Putz an.
Wir verfügen auch über zwei Glasfasergitter, die als Alternative zu den klassischen Metallgittern (Walzdraht) die Anforderungen an die Verstärkung von Böden und Estrichen erfüllen und eine praktischere und schnellere Installation ermöglichen.
Für die Armierung von Sockelleisten in WDVS-Systemen oder dort, wo eine mechanisch besonders widerstandsfähige Bewehrung als Armierung der Sockelleiste erforderlich ist, stellen wir unser Glasfasergewebe PANZER vor.
Wenn strukturelle Arbeiten eine Sicherheitsmaßnahme für Böden erfordern, können Sie aus unserem Katalog das Anti-Riss-Dübel-Set auswählen. Das System garantiert die Befestigung von glasfaserverstärkten Netzen (Hercunet oder Tritonet oder Titanet) an der Decke und die Verschlusskappe der Befestigungsscheibe vervollständigt und isoliert, wodurch Wärmebrücken vermieden werden.